Kieswüsten – endlich einen eigenen Garten!

26. Mai 2014 um 13:35 pm | Veröffentlicht in einfach nur so | Hinterlasse einen Kommentar

Jemand mit viel Ahnung vin der Materie schreibt:

MOU GEI

Oh, wie lieben wir die Natur! Und was sind wir froh, endlich im Neubaugebiet einen eigenen Garten zu haben und unsere Naturliebe dort ausleben zu können!

Aber Arbeit soll er keine machen, aber immer schick aussehen und unseren Ordnungs- und Sauberkeitsvorstellungen entsprechen. Und modern und repräsentativ soll er werden, unbedingt. Damit die Nachbarn nix zum mäkeln haben.

Und was kommt dabei heraus: Ein Nicht-Garten, Un-Natur. Vom Fließband, gleichförmig, phantasielos und vor allem eins: steril.

Wüst und steinig und leer

Unkrautvlies drunter, möglichst weiße Marmor- oder wenigstens geschliffene Granitkiesel drauf. Ganz egal, ob man in einer Sandstein- oder Kalkgegend wohnt, das passt immer. Dazwischen ein paar auf Hochglanz polierte Edelstahlkügelchen (die richtig großen waren uns zu teuer) und weiße oder gruseliger: farbwechselnde Kugelleuchten.

Achso, Pflanzen, oder das, was wir so nennen wollen kommen in zugewiesene Lücken im Vlies: ein paar Krüppelkoniferen, arme standortunverträgliche und deshalb kränkelnde Buchskugeln, Bambus oder ein paar…

Ursprünglichen Post anzeigen 540 weitere Wörter

Kommentar verfassen »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.

%d Bloggern gefällt das: