Heute: „drälldern“ – und ein Quiz ;)
29. Januar 2013 um 10:57 am | Veröffentlicht in einfach nur so, grins..., Linktipps für meine Leser, verstrickt | 6 KommentareWer weiß, was es mit diesem Ausdruck auf sich hat?
Kleiner Tipp: ich werde das jetzt dann tun.
Wer es weiß und es als erster richtig im Kommentar erklärt, darf sich einen Wollstrang von anabelcolori aus dem Stettnerwebshop aussuchen!
Gewinnspiel!!
6 Kommentare »
RSS feed for comments on this post. TrackBack URI
Kommentar verfassen
Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.
Drall…twist…Garndrehung
Gefällt mirGefällt mir
Comment by gekas— 30. Januar 2013 #
Endlich traut sich mal jemand ran…. Ist aber leider nicht die richtige Lösung ….
Mehrfachversuche sind genehmigt 😀
Gefällt mirGefällt mir
Comment by anabel71— 30. Januar 2013 #
Jemand mit Sprachfehler meint eigentlich: trällern ;O) … wenig kreativ heute, aber komplett ahnungslos.
Liebste Grüße
Pia
Gefällt mirGefällt mir
Comment by Sprottenpaula— 30. Januar 2013 #
Gut gedacht, Pia, aber leider auch nicht richtig. Wobei: beim drälldern kann es sehr oft vorkommen, dass ich auch am Trällern bin 😀
Hilft Dir zwar gar nix, wollt ich einfach mal gesagt haben
Ich denke, das Wort ist SEHR bayrisch.
Jetzt aber….
Gefällt mirGefällt mir
Comment by anabel71— 30. Januar 2013 #
Drälldern mmmhhh ich denke das ist wenn man etwas vollkleckert oder verschüttet. Heute hast ma wieder alles volldrällert
(wir kommen beide aus der Oberpfalz 😉
Gefällt mirGefällt mir
Comment by Nicole— 5. Februar 2013 #
RICHTIG!!
Ich dachte schon, außer mir kennt niemand das Wort und vermutete schon eine familieninterne Wortschöpfung 🙂 🙂
Herzlichen Glückwunsch, Du darfst Dir was aus dem Stettnerwebhop aussuchen!!
Freie Auswahl… hier entlang: http://www.stettnerwebshop.de 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Comment by anabel71— 5. Februar 2013 #